Ouarzazate Sehenswürdigkeiten: Marokko Wüste, Kasbah & Filmstudio
Ouarzazate Sehenswürdigkeiten Marokko Wüste, Kasbah & Filmstudio
Filmreife

Traumkulisse

Traumkulisse

Ouarzazate Sehenswürdigkeiten

Marokko zwischen Filmstudio, Kasbah und Marokko Wüste

Grandiose Kulisse zwischen Hohem Atlas und Wüste. Auf filmreifen 1.150 Höhenmetern gelegen. Ouarzazate, die Ockerperle, ist das Hollywood Marokkos und malerischer Ausgangspunkt für die Entdeckung von Marokkos großem Süden. „Game of Thrones“, „Gladiator“, „Der Medicus“ und weitere Blockbuster und Serien wurden hier gedreht. Nicht nur aufgrund atemberaubender Kasbahs, wie Ait Ben Haddou, sondern auch aufgrund der kontrastreichen Landschaft und der sengenden Sonne.

Das Hollywood Marokkos: Ouarzazate zwischen Atlasgebirge und Sahara. Filmreife Kasbah Ait Ben Haddou. Filmstudios. Naturschauspiele. Und in die berberische Kultur abtauchen.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Highlights

Auf zu den Top Ouarzazate Sehenswürdigkeiten!

Kasbah Taourirt

Eine der ersten Bauten der Berber

UNESCO Weltkulturerbe. Bühne für den Golden Globe nominierten Film „Himmel über der Wüste“ mit John Malkovich – und für viele weitere Blockbuster wie „Sieben Jahre in Tibet“ oder „Babel“. Verschachtelte, ockerfarbene bis rötliche Stampflehmmauern. Zinnenbewehrte Türme. Sandburggleich: die Kasbah Taourirt am Stadtrand von Ouarzazate.

Eine der ersten großen Bauten der Berber aus dem 19. Jahrhundert – und eine der eindrucksvollsten. Die Lehmburg inmitten des Kasbah Viertels in Ouarzazate beeindruckt mit fast 300 Räumen und ihren spannenden Einblicken in die marokkanische und die Kultur der Berber. Das Must see unter den eher spärlich gesäten Ouarzazate Sehenswürdigkeiten!

Die Kasbah unbedingt auch innen besichtigen! Schnitzereien, Malereien, Mosaike, ihre unheimliche Größe – eine lehrreiche Reise in die Vergangenheit der Berber und Marokkaner!

Ouarzazate Sehenswürdigkeiten Marokko Kasbah Traourit
Ouarzazate Sehenswürdigkeiten Marokko Atlas Film Studio

Atlas Film Studios

„Game of Thrones“-Kulisse hautnah

Ouarzazate: das Zentrum der marokkanischen Filmindustrie. Die Atlas Corporation Studios bzw. Atlas Filmstudios und die weiteren Filmstudios in „Mollywood“ Ouarzazate laden zu spannenden Führungen ein. Vorausgesetzt, es läuft nicht gerade eine Filmproduktion …! Auf den Spuren großer Blockbuster, Hollywood-Filme und -Serien wandeln. Zwischen verschiedenen Film Sets spazieren – etwa „Gladiator“, „Game of Thrones“, „Ben Hur“, „Die Mumie“, „Asterix und Obelix“ …

Noch mehr Beispiele gefällig? Bewundern Sie das tibetische Mönchskloster aus „Kundun“, den F-16-Kampfjet aus „Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil“ oder den ägyptischen Tempel von „Asterix & Obelix: Mission Kleopatra“. Auch der Ksar bzw. die besterhaltenen Kasbahs im Atlas, Ait Benhaddou, ca. 30 Kilometer von den Atlas Film Studios entfernt, diente oft als Filmkulisse. Etwa für „Krieg der Sterne“ oder „Lawrence von Arabien“.

Der perfekte Tag

Dank Private Concierge Service

Praktische Reiseinfos

Für die Naturreise, den Kulturtrip und Ausflug in die Filmindustrie

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Lage

Die Ockerperle liegt auf etwa 1.150 Höhenmetern im Süden Marokkos. Mit dem Hohen Atlas im Norden, der Wüste im Süden und dem großen Stausee El-Mansour-Eddahbi im Osten der Stadt verfügt Ouarzazate über eine fantastische Kulisse.

  • Ouarzazate – Marrakesch: ca. 3:50 Stunden Fahrtzeit (200 km)

Klima

Das Wetter ist wüstenähnlich. Im Sommer ist es heiß, überaus trocken und regenarm. Die Winter warten mit Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad auf, während es nächtens ganz schön abkühlt.

Ouarzazate – die atemberaubende Wüstenstadt
Durchschnittliche Tagestemperatur in Grad Celsius

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
17 19 22 25 30 34 38 37 32 27 20 17

Aktivitäten & Erlebnisse

Das Beste rund um die Ouarzazate Sehenswürdigkeiten

Die vielleicht imposanteste Ksar bzw. Kasbah Marokkos. Die Almorawiden sollen sie im 11. Jahrhundert (!) gebaut haben. Kein Wunder, dass Ait Ben Haddou nicht nur zum Weltkulturerbe der Unesco zählt, sondern auch als Drehort für berühmte Hollywood-Blockbuster diente, wie etwa „Game of Thrones“, „Gladiator“, „Lawrence von Arabien“, „Sodom und Gomorrha“ oder „Asterix & Obelix: Mission Kleopatra“.
Das faszinierende Lehmdorf, ca. 30 km vom Zentrum der Filmindustrie Ouarzazate entfernt, liegt malerisch am Fuße eines Berghangs auf rund 1.300 Höhenmetern.

Ait Ben Haddou war einst eine sehr lebendige Stadt, die man im Zuge der Unabhängigkeit verfallen ließ, ehe man ihr touristisches Potenzial erkannte. Heute leben nur noch vereinzelt Familien im wohl beeindruckendsten Museumsdorf in Lehmbauweise. Ihr Leben führen sie fernab von Zivilisation und Komfort ohne Strom und fließendes Wasser.

Ein Tal im Zauber der Farben – rund 1,30 Stunden Fahrtzeit von der Filmstadt Ouarzazate entfernt (95 Kilometer nordöstlich). Der Namensgeber, die Rose, blüht zwischen April und Juni in allen Schattierungen. Trockene Berge. Üppige Gärten. Palmenhaine. Rosarote Erde. Und Ein Labyrinth aus kleinen Tälern und Schluchten. Das sind die natürlichen Ingredienzien der Magie des Rosentales.

Ihr Private Concierge und Private Chauffeur entführt Sie einen Tag – oder länger – in die wunderschöne Landschaft und die hübschen Dörfer mit Kasbahs (kleinen Häusern aus Lehm) abseits der Touristenströme. Kurze Wanderungen oder längere Trecks? Ihr Private Guide weist Ihnen den schönsten Weg. In der entsprechenden Jahreszeit ist sogar der schneebedeckte Gipfel des Jebel M’Goun (4.071 m!) zu sehen.

Inklusive: Eintauchen in die berberische Kultur in traditionellen Dörfern. Der Hauptort des Vallée des Roses ist Boutaghrar.

Marokko Insidertipp: Im Mai findet hier die traditionelle „Fête de la rose“ mit 3 Tagen Tanz und Musik in den Souks statt. Abseits der klassischen Ouarzazate Sehenswürdigkeiten ein wahres Highlight im Marokko Urlaub!

Hotels

Die besten Unterkünfte in und rund um Ouarzazate

Restaurants

Die besten Restaurants in und rund um Ouarzazate

© Unsplash, Freepik, Pixabay, iStock, Said Boumahdi, Conseil Provincial du Tourisme, Barbara Rieser