Pur Life Maroc Marokko entdecken
Pur Life Maroc Marokko entdecken
Pur Life Maroc Marokko entdecken magische Vielfalt

Das Tor Afrikas – Marokko erleben

Eintauchen in eine Welt wie aus 1001 Nacht …

Zwischen Atlasgebirge und Atlantikküste, Orient, Afrika und Europa …
faszinierend, bezaubernd & bunt

  • Kamel Sonnenuntergang Wueste
  • Marokko entdecken Voegel Sonnenuntergang
  • Marokko entdecken Souk Tasche handgemacht

Facetten-Reich Marokko

Im Sinnesrausch

Königliche Städte. Bunte Märkte. Die weltgrößte Wüste. Palmenreiche Oasen. Atemberaubende Sandstrände. Raue Gebirgszüge. UNESCO-denkmalgeschützte Medinas (Altstädte). Orientalische Gewürze. Tajine. Couscous. Schlangenbeschwörer. Wunderheiler. Felsen und Höhlen. Wüstenschiffe unter dem wohl schönsten Sternenhimmel …

  • Marokko entdecken kunstvoller Palmengarten
  • Marokko entdecken Tajine serviert
  • Pur Life Maroc Erlebnis
  • Marokko entdecken Volubilis roemische Ruine
  • Marokko-entdecken-Kulturen-Reich

Kulturen-Reich

Beduinen, Berber, Brücke …

… zwischen Orient, Afrika und Europa. Einflüsse der Berber. Des römischen Reichs. Von französischen und spanischen Kolonien, die allesamt versuchten, das magische Land am Atlantik und Mittelmeer für sich zu vereinnahmen. Sie alle haben Marokko über Jahrtausende geprägt. Kulturell, künstlerisch, musikalisch, kulinarisch und architektonisch.

  • Marokko entdecken Volubilis roemische Kolonne
  • Möwen Party am Strand
  • Marokko entdecken Kamel Reiten Strand
  • Marokko entdecken Essaouira Atlantik Strand

Zwischen Wasser & Wüste

Prädikat: atemberaubend

Entdecken. Staunen. Abschalten und auftanken in vielfältigsten Landschaften. Sahara-Sand schnuppern. Abtauchen im Atlantischen Ozean. Und im Mittelmeer. Aufsteigen: in die endlosen Weiten des Atlasgebirges. Grün sehen: in Jahrhunderte alten Wäldern, Oasen, idyllischen Almen und Palmengärten. Marokko entdecken. Und überall – blau machen …

  • Marokko entdecken Kamel Reiten Wueste
  • Marokko entdecken Atlas Berg Natur

Marokko Klima & Top-Destinations

It’s hot in the city

Marokkos heißeste Seiten entdecken

Mediterran bis kontinental gestaltet sich das marokkanische Klima. Die heißen, trockenen Hitzepole, besonders im Sommer, finden sich im Landesinneren, etwa in Marrakesch. An der Atlantikküste ist’s mediterran: warme Sommer und milde Winter. Kontinentales Klima herrscht im Atlasgebirge – hier kann’s im Winter durchwegs schneien. Die beste Reisezeit für Marokko? Entlang der Küsten von April bis November, im Landesinneren von Oktober bis Mai. Marokko entdecken – und für alle Top-Destinations bestens vorbereitet sein! Von der Badehose bis zu den Hiking-Boots …

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Pur Life Maroc Marokko entdecken Flagge

Good to know …

  • Hauptstadt: Rabat

  • Einwohnerzahl: über 35 Mio.

  • Sprachen: Arabisch, Berbersprachen, Französisch

  • Währung: 1 Dirham (MAD) = 100 Centimes

  • Wechselkurs: 1 Euro = ~11 MAD, 1 MAD = ~9 Eurocent

  • Zeitunterschied zu MEZ: 0 bis -1 h

  • Elektrischer Strom: 220 Volt/50 Hertz Wechselstrom

Auf eine unbeschwerte, faszinierende Reise. Mögen Sie mit vielen unvergesslich-schönen Reiseabenteuern im Gepäck nach Hause kehren!

DANKE für Ihr Vertrauen,
Ihr Pur Life Maroc Team

8 unvergleichliche Gründe für einen Marokko Urlaub

01.

Kultur des Orients:
Königsstädte & UNESCO-Kulturerbe

Kultur des Orients

02.

Menschen, Handwerk & Tradition:
Märkte, Plätze & Cafés

Menschen, Handwerk & Tradition

03.

Shopping & nachhaltiger Lebensstil:
Street-Art, Kunst & Mode

Shopping & Contemporary Lifestyle

04.

Naturschauspiele & Gartenkünste:
Drachenbäume & Kakteen

Naturschauspiele & Gartenkünste

05.

Wüste Sahara:
grüne Oasen, Beduinen & Sternenhimmel

Wüste Sahara

06.

Rif-Gebirge, Atlantischer Ozean, Romantik & Naturstrände

Marokko Urlaub Pur Life Maroc

07.

Sport:
Wandern, Segeln, Wind- & Kitesurfen, Golfen

Marokko Urlaub Pur Life Maroc

08.

Prominente Personen, Nachtleben & Clubs, Musik & Tanz

Marokko Urlaub Pur Life Maroc

© Unsplash, Freepik, Pixabay, iStock, Said Boumahdi, Mike Huber, Didier Roy, Conseil Provincial du Tourisme Essouira