Marrakesch auf eigenen Pfaden entdecken
Wo Träume & Märchen wahr werden
Marrakesch, Ort der Kontraste – und der Träume. Rote Metropole im Südwesten Marokkos, am Fuße des Atlasgebirges, rund 2 Stunden von der Atlantikküste entfernt gelegen. Der Nabel des Landes: traditionell und modern. Naturnah und kulturell begnadet. Auf Yves Saint Laurents oder Alfred Hitchcocks Spuren wandeln. Dem Farbenrausch in den Souks frönen. Sich den Weg bahnen zwischen Schlangenbeschwörern, Geschichtenerzählern und Handwerkern. Marrakesch individuell entdecken – bleibt unvergesslich.
Königsstadt. Stadt des Glücks. Faszinierend. Facettenreich. Unvergleichlich. Sinnliches Entdeckungsreich zwischen Kultur und Natur, Tradition und Modernität.
Highlights
Auf zu den Top Marrakesch Sehenswürdigkeiten
Nabel von Marrakesch: Djemaa el Fna
Königliche Königsstadt – Orient für alle Sinne
Gaukler ringen um die Gunst ihres Publikums. Umgeben von Schlangenbeschwörern, Affenhaltern, Künstlern, Musikern, Hellsehern, Geschichtenerzählern, Handwerkern, Verkäufern und Gastronomen bahnt man sich den Weg – und allein dieser ist das Ziel. Der Hauptplatz Djemaa el Fna ist die Top-Sehenswürdigkeit der Roten Stadt, faszinierend für Einheimische wie Touristen. Nirgendwo sonst spürt man den Orient so hautnah wie hier.
Abends zwischen Dutzenden Essensständen flanieren und sich mit allen Sinnen der marokkanischen Küche hingeben – und zwar bei Leckerbissen vom Grill, aus dem Kochtopf, Eingelegtem, süßen Versuchungen, … ein kulinarisches Must im Marokko Urlaub!
Sagenhafter Souk in der Medina
Einkaufen im UNESCO-Weltkulturerbe
Marrakesch individuell entdecken: am schönsten in den verwinkelten Gässchen der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden mittelalterlichen Medina (Altstadt) – dicht bebaut und von Mauern aus der Berberzeit umgeben. Tauchen Sie in geschäftige Souks (Märkten) ab und lassen Sie sich treiben. Zwischen marokkanischem Handwerk, Schmuck, Töpferwaren, Silbergeschirr, orientalischen Lampen, Berberteppichen, traditioneller Kleidung … und lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Stimmung!
Majorelle Garten: 4.000 m² Botanik-Oase mit Yves Saint Laurents Asche …
Entspannen in der Perle des Südens – und des Modeschöpfers
Ein exotisches, botanisches Paradies zum Flanieren und Fotografieren: der Majorelle Garten in Marrakesch. Pflanzen aus 5 Kontinenten, darunter herausragende Kakteen und Bougainvillea sowie ein Bambuswald auf rund 4.000 Quadratmetern. Hier holte sich Yves Saint Laurent die Inspiration für seine Kollektionen. 1980 kaufte der weltberühmte Modeschöpfer den Garten, rettete ihn vor dem Verfall und feierte legendäre Partys mit dem internationalen Jetset. Auch seine Asche ist in einem privaten Teil des Gartens verstreut …
Direkt neben dem Jardin Majorelle liegt das Yves-Saint-Laurent-Museum, das sich nicht nur dem Werk des 2008 verstorbenen Modeschöpfers widmet – Skizzen, Kleidungsstücken, Accessoires und Fotos –, sondern auch Marokko und der islamischen Kunst.
Das geistige Herz der Medina: Medersa Ben Youssef
Islamische Kultur von ihrer schönsten Seite
Ehemalige Koranschule. Juwel der maurischen Architektur. Und schönste Zeugin der Mosaikkunst: die Medersa Ben Youssef. Sie wurde als Koranschule im 14. Jahrhundert (!) gegründet und besticht mit prächtigen Stuckdekorationen. Gleich nebenan: die Moschee – das geistige und religiöse Herz der Alstadt und größte Moschee der Medina. Prädikat: atemberaubend!
Wahrzeichen des Landes: das Minarett der Koutoubia Moschee
Die Ockerstadt überragend
70 Meter hoch ist das Minarett der berühmten Koutoubia Moschee. Und seit langem Wahrzeichen der Stadt und von ganz Marokko. Aus dem 12. Jahrhundert stammt die größte Moschee in Marrakesch.
Das wohl beliebteste Fotomotiv der Stadt der Träume ist die emporragende Silhouette des Minaretts hinter dem Nabel der Stadt: dem Hauptplatz Djemaa el Fna. Besonders bei Sonnenuntergang!
Zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum: Jardin des Arts
Inspirierender Marokko Urlaub
Skulpturen, die zum Nachdenken anregen. Ein öffentlicher Raum, kunstvoll gestaltet, der tagsüber und abends inspiriert. Ein Ort, der den Frieden zwischen den Nationen auf kreative und fantasievolle Weise thematisiert. Perfekt zum Entspannen und Nachsinnen. Und bestens mit einem Besuch des Jardin Majorelle kombinierbar.
100.000 Palmen auf 15.000 ha: die Palmeraie
Paradies der Entspannung in Marrakesch
Eine der Top-Sehenswürdigkeiten Marrakeschs – und seit über 9 Jahrhunderten fixer Bestandteil des Stadtbildes. Die Palmeraie: nahezu 100.000 Palmen auf 15.000 Hektar! Die historischen Palmenhaine laden zum Flanieren, Entspannen, Sporteln und Entdecken ein. Mit Einkehrmöglichkeiten und prächtigen Ausblicken auf das Atlasgebirge!
Marokko Golfen oder Kamelritt zum Sonnenuntergang?
The place to be im Marokko Urlaub …
Der perfekte Tag
Dank Private Concierge Service
Praktische Reiseinfos
Für die Königsstadt Marrakesch
Lage
Marrakesch liegt im Südwesten Marokkos, etwa 2 Stunden von der Atlantikküste entfernt. Die Königsstadt befindet sich nördlich des Hohen Atlas, ca. 450 Meter über dem Meer.
Klima
Wie etwa auch in Kalifornien herrscht ein Mittelmeerklima, das von Jahr zu Jahr etwas variieren kann. Der Sommer ist heiß und trocken, durchschnittlich werden pro Tag fast 9 Sonnenstunden erreicht.
Marrakesch – HOT Spot im Landesinneren
Durchschnittliche Tagestemperatur in Grad Celsius
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17 | 18 | 18 | 20 | 21 | 23 | 25 | 26 | 25 | 23 | 20 | 18 |