Marrakesch individuell entdecken - das Must-see im Marokko Urlaub
Marrakesch individuell entdecken - das Must-see im Marokko Urlaub
Magischer
Sinnenrausch
Sinnenrausch

Marrakesch auf eigenen Pfaden entdecken

Wo Träume & Märchen wahr werden

Marrakesch, Ort der Kontraste – und der Träume. Rote Metropole im Südwesten Marokkos, am Fuße des Atlasgebirges, rund 2 Stunden von der Atlantikküste entfernt gelegen. Der Nabel des Landes: traditionell und modern. Naturnah und kulturell begnadet. Auf Yves Saint Laurents oder Alfred Hitchcocks Spuren wandeln. Dem Farbenrausch in den Souks frönen. Sich den Weg bahnen zwischen Schlangenbeschwörern, Geschichtenerzählern und Handwerkern. Marrakesch individuell entdecken – bleibt unvergesslich.

Königsstadt. Stadt des Glücks. Faszinierend. Facettenreich. Unvergleichlich. Sinnliches Entdeckungsreich zwischen Kultur und Natur, Tradition und Modernität.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Highlights

Auf zu den Top Marrakesch Sehenswürdigkeiten

Nabel von Marrakesch: Djemaa el Fna

Königliche Königsstadt – Orient für alle Sinne

Gaukler ringen um die Gunst ihres Publikums. Umgeben von Schlangenbeschwörern, Affenhaltern, Künstlern, Musikern, Hellsehern, Geschichtenerzählern, Handwerkern, Verkäufern und Gastronomen bahnt man sich den Weg – und allein dieser ist das Ziel. Der Hauptplatz Djemaa el Fna ist die Top-Sehenswürdigkeit der Roten Stadt, faszinierend für Einheimische wie Touristen. Nirgendwo sonst spürt man den Orient so hautnah wie hier.

Abends zwischen Dutzenden Essensständen flanieren und sich mit allen Sinnen der marokkanischen Küche hingeben – und zwar bei Leckerbissen vom Grill, aus dem Kochtopf, Eingelegtem, süßen Versuchungen, … ein kulinarisches Must im Marokko Urlaub!

Marrakesch individuell entdecken Marokko Djemaa el Fna
Marrakesch individuell entdecken Marokko Souk in der Medina

Sagenhafter Souk in der Medina

Einkaufen im UNESCO-Weltkulturerbe

Marrakesch individuell entdecken: am schönsten in den verwinkelten Gässchen der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden mittelalterlichen Medina (Altstadt) – dicht bebaut und von Mauern aus der Berberzeit umgeben. Tauchen Sie in geschäftige Souks (Märkten) ab und lassen Sie sich treiben. Zwischen marokkanischem Handwerk, Schmuck, Töpferwaren, Silbergeschirr, orientalischen Lampen, Berberteppichen, traditioneller Kleidung … und lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Stimmung!

Majorelle Garten: 4.000 m² Botanik-Oase mit Yves Saint Laurents Asche …

Entspannen in der Perle des Südens – und des Modeschöpfers

Ein exotisches, botanisches Paradies zum Flanieren und Fotografieren: der Majorelle Garten in Marrakesch. Pflanzen aus 5 Kontinenten, darunter herausragende Kakteen und Bougainvillea sowie ein Bambuswald auf rund 4.000 Quadratmetern. Hier holte sich Yves Saint Laurent die Inspiration für seine Kollektionen. 1980 kaufte der weltberühmte Modeschöpfer den Garten, rettete ihn vor dem Verfall und feierte legendäre Partys mit dem internationalen Jetset. Auch seine Asche ist in einem privaten Teil des Gartens verstreut …

Direkt neben dem Jardin Majorelle liegt das Yves-Saint-Laurent-Museum, das sich nicht nur dem Werk des 2008 verstorbenen Modeschöpfers widmet – Skizzen, Kleidungsstücken, Accessoires und Fotos –, sondern auch Marokko und der islamischen Kunst.

Marrakesch individuell entdecken Marokko Majorelle Garten
Marrakesch individuell entdecken Marokko Medersa Ben Youssef

Das geistige Herz der Medina: Medersa Ben Youssef

Islamische Kultur von ihrer schönsten Seite

Ehemalige Koranschule. Juwel der maurischen Architektur. Und schönste Zeugin der Mosaikkunst: die Medersa Ben Youssef. Sie wurde als Koranschule im 14. Jahrhundert (!) gegründet und besticht mit prächtigen Stuckdekorationen. Gleich nebenan: die Moschee – das geistige und religiöse Herz der Alstadt und größte Moschee der Medina. Prädikat: atemberaubend!

Wahrzeichen des Landes: das Minarett der Koutoubia Moschee

Die Ockerstadt überragend

70 Meter hoch ist das Minarett der berühmten Koutoubia Moschee. Und seit langem Wahrzeichen der Stadt und von ganz Marokko. Aus dem 12. Jahrhundert stammt die größte Moschee in Marrakesch.

Das wohl beliebteste Fotomotiv der Stadt der Träume ist die emporragende Silhouette des Minaretts hinter dem Nabel der Stadt: dem Hauptplatz Djemaa el Fna. Besonders bei Sonnenuntergang!

Marrakesch individuell entdecken Marokko Koutoubia Moschee
Marrakesch individuell entdecken Marokko Jardin des arts

Zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum: Jardin des Arts

Inspirierender Marokko Urlaub

Skulpturen, die zum Nachdenken anregen. Ein öffentlicher Raum, kunstvoll gestaltet, der tagsüber und abends inspiriert. Ein Ort, der den Frieden zwischen den Nationen auf kreative und fantasievolle Weise thematisiert. Perfekt zum Entspannen und Nachsinnen. Und bestens mit einem Besuch des Jardin Majorelle kombinierbar.

100.000 Palmen auf 15.000 ha: die Palmeraie

Paradies der Entspannung in Marrakesch

Eine der Top-Sehenswürdigkeiten Marrakeschs – und seit über 9 Jahrhunderten fixer Bestandteil des Stadtbildes. Die Palmeraie: nahezu 100.000 Palmen auf 15.000 Hektar! Die historischen Palmenhaine laden zum Flanieren, Entspannen, Sporteln und Entdecken ein. Mit Einkehrmöglichkeiten und prächtigen Ausblicken auf das Atlasgebirge!

Marokko Golfen oder Kamelritt zum Sonnenuntergang?
The place to be im Marokko Urlaub …

Marrakesch individuell entdecken Marokko Palmeraie

Der perfekte Tag

Dank Private Concierge Service

Praktische Reiseinfos

Für die Königsstadt Marrakesch

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Lage

Marrakesch liegt im Südwesten Marokkos, etwa 2 Stunden von der Atlantikküste entfernt. Die Königsstadt befindet sich nördlich des Hohen Atlas, ca. 450 Meter über dem Meer.

  • Marrakesch – Agadir: ca. 3 Stunden Fahrtzeit (260 km)

  • Marrakesch – Essaouira: ca. 2:45 Stunden Fahrtzeit (190 km)

Klima

Wie etwa auch in Kalifornien herrscht ein Mittelmeerklima, das von Jahr zu Jahr etwas variieren kann. Der Sommer ist heiß und trocken, durchschnittlich werden pro Tag fast 9 Sonnenstunden erreicht.

Marrakesch – HOT Spot im Landesinneren
Durchschnittliche Tagestemperatur in Grad Celsius

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
17 18 18 20 21 23 25 26 25 23 20 18

Aktivitäten & Erlebnisse

Marrakesch individuell entdecken

Liebevoll angeleitet von einer „Dada“ geht’s ran an eine der besten Küchen der Welt – und zwar hautnah! To-dos: Tajine, Couscous oder Pastilla? Plus einer Vor- oder Nachspeise. Natürlich allesamt aus hochwertigen regionalen Lebensmitteln. Das Highlight? Das gemeinsame Verspeisen!

Auf zu einem der wohl schönsten Trekkingdörfer: Ait Souka mit atemberaubender Aussicht auf den Jbel Toubkal (4.167 Meter), den höchsten Berg Nordafrikas. Weiter geht’s durch Berberdörfer – der höchste Punkt der Wanderung liegt auf 2.000 Metern. On top: Mittagessen bei einer einheimischen Berberfamilie.

Die Wasserfälle von Ouzoud: 110 Meter hoch. Dreistufig. Prädikat: besonders sehenswert. Umgeben von Olivenbäumen stürzt das Wasser durch eine rötliche Steinschlucht. Die perfekte Kulisse zum Wandern! Plus: Abstecher zur Naturhöhle Imi n Ifri mit roten Stalaktiten, Beobachten der Makaken Äffchen, Schwimmen und auf Wunsch Bootsfahrt. Anfahrt: ca. 3 Stunden.

Allein Marrakesch bietet 4 Golfplätze. Das Promi-Green: Royal Golf (27 Löcher). Green unter Palmen: Palmeraie Golf (27 Löcher). Spektakulär und beliebt: Golf Amelkis (36 Löcher). Green & Wüste: Samanah Golf Club (18 Löcher).

Marrakesch individuell entdecken – einmal anders! Auf dem Quad oder Buggy an atemberaubenden Panoramen vorbeiziehen … Wüste, Palmeraie, Atlasgebirge. Plus Teepause und authentisches Essen mit und bei einer Berber-Familie. Halber Tag bis mehrere Tage!

Das Kamel oder Dromedar: die wohl traditionellste und charmanteste Fortbewegungsart in Marokko. Off the tourist tracks geht’s zu Plätzen, die bisher (fast) unentdeckt geblieben sind … Halber oder ganzer Tag – wie Sie wünschen!

Geht nicht? Gibt’s nicht! Stand-up-Paddling an einem Fluss in der Wüste. Außergewöhnlich. Unerforscht. Das Highlight für Wassersport- und Naturliebhaber. Inklusive Minztee bei Einheimischen, leckerem Couscous und Erforschen typischer Dörfer. All-in-Ganztagesausflug.

Skifahren mit Sahara-Wüstenpanorama? Ist wohl nur hier möglich, in Oukaimeden, 75 Kilometer von Marrakesch entfernt gelegen. Skifahren in Marokko von Weihnachten bis Ostern in 2.500 bis 3.200 Metern Seehöhe. The perfect match: untertags coole Schwünge ziehen und abends hot city life inhalieren.

Ein Must für Neugierige und Abenteuerfreaks: der Flug im Heißluftballon über die Königsstadt. Der Blick? Wandert von der farbenprächtigen Metropole über die Sahara-Wüste und das Atlasgebirge. Atemberaubend!

2 bis 5 Stunden für die kreative Ader. Arabischer Kalligraphie-Workshop oder lieber Töpfern, Mosaikkunst, Holzschnitzerei, Schmuckdesign, Korbflechten, Messingkunstwerk, Sticken, Lederhandwerk oder Berber-Teppich knüpfen? In Kleingruppen geht’s ran ans Handwerk!

Es sind die Begegnungen mit Menschen, im Leben zählen. Und die das Reisen, das Entdecken fremder Kulturen ausmachen. Ihr Private Concierge Service Pur Life Maroc öffnet für Sie die Tür in das Haus einer Berberfamilie – gemeinsames Essen, Staunen und Plaudern!

Marrakesch individuell entdecken – und Einblicke in die vielfältige Kultur erlangen. An einem Platz wie aus 1.001 Nacht mitten im Berberzelt. Marokkanische Gastfreundschaft zu opulentem Dinner und Show mit Bauchtänzern, Akrobaten, Reitern, Feuerwerk, marokkanischer Volksmusik … eine Wunderwelt!

Hotels

Die besten Unterkünfte in und rund um Marrakesch

Restaurants

Die besten Restaurants in und rund um Marrakesch

© Unsplash, Freepik, Pixabay, iStock, Said Boumahdi, Conseil Régional du Tourisme Marrakech, Mike Huber, Barbara Rieser,