Marokkanische Gewürze & Rezepte
mehr Pep für Ihre Küche
Der Besuch eines Markts ist ein Eintauchen ins Leben. Marokkanische Gewürze zeigen die Buntheit des Landes. Wer einen traditionellen Souk in Marokko besucht, erlebt das facettenreiche Land samt seinen Menschen, der Landschaft und jahrhundertealter Traditionen als bunte Duftoase. Mit landestypischen Gewürzen haben Feinschmecker auch hierzulande ihre helle Freude. Sorgfältige Auswahl sowie frisches Mahlen & Verpacken garantieren Top-Qualität und ungewohnte wie unglaubliche Geschmacksnuancen.
Für Safran, edelsüßen Paprika, Kreuzkümmel und Koriander sowie die Mischungen Oriental Grill und Atlantic Seafood finden Sie hier ein paar Rezepte zum Nachkochen.
Safran
das rote Gold Marokkos
Safran wird aus den Blütennarben einer Krokus-Art gewonnen. Die aufwändige Herstellung macht den leicht bitter schmeckenden Safran zum wertvollsten und teuersten Gewürz der Welt. Die dünnen roten Fäden werden in der marokkanischen Küche für Reis-, Geflügel- und Fischgerichtet verwendet. Das Luxusgewürz gilt als Potenzmittel und hilft bei Depressionen.
Pur Life Rezept:
Kreuzkümmel
ein Hauch von Orient auf der Zunge
ein Hauch von Orient
auf der Zunge
Kreuzkümmel wurde schon von den Ägyptern verwendet, schmeckt leicht bitter mit einem Hauch von Schärfe. Dank des sehr kräftigen Aromas verleiht es Tajines oder anderen Gerichten wie Eierspeisen eine spezielle Note. In Marokko ein Must-have in jeder Küche. Das Gewürz ist außerdem verdauungsfördernd, entzündungshemmend und antibakteriell.
Pur Life Rezept:
Koriander
für den Frischekick
Koriander kommt auch in unseren Breiten als Gewürz beim Brotbacken zum Einsatz. Frisch & herzhaft eignet sich das – für manche seifig schmeckende – magen- und nervenstärkende Gewürz für Fleisch- und Wildbraten, Eintöpfe, Saucen, Salate und eingelegtes Gemüse. Pulverisiert verfeinert Koriander allerlei Gebäck zur Weihnachtszeit.
Pur Life Rezept:
Paprika edelsüß
fruchtig-samtiger Küchen-Allrounder
Paprika edelsüß veredelt Fleisch und Geflügel, Eintöpfe, Marinaden und Saucen. Egal ob zuhause oder im Hotel – die marokkanische Küche ist ohne Paprika edelsüß unvorstellbar. Geschmacklich erinnert das süße Gewürz an vollmundige frische Tomaten. Je intensiver das Rot, desto milder und süßer übrigens. Es wirkt appetitanregend sowie durchblutungs- und verdauungsfördernd. Außerdem wird dem sweet spice heilende Wirkung bei Zahn- und Arthrose-Schmerzen nachgesagt.
Pur Life Rezept:
Atlantic Seafood
spicy spices for fish & more
Im Fall von Atlantic Seafood ist der Name Programm. Gewürze wie Paprika, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma und Koriander bringen selbst bei tausenden Kilometern Entfernung die Frische der Atlantikküste auf den Teller. Wohl bekomm’s!
Pur Life Rezept:
Oriental Grill
BBQ-Style wie am Souk
Oriental Grill oder King of Barbecue. Es lässt BBQ-Liebhaber künftig vermutlich noch viel öfter Speisen am offenen Feuer zubereiten. Der Gewürze-Mix aus Zwiebeln, Kreuzkümmel, Koriander, schwarzem Pfeffer, langem Pfeffer und Knoblauch entführt auf eine Reise zu einem der marokkanischen Souks. Für das Urlaubsgefühl zuhause.
Pur Life Rezept:
Immer wissen was passiert!
Verpassen Sie nie wieder brandheiße News und die aktuellsten Informationen zu den traumhaftesten Plätzen, schönsten Unterkünften und authentischsten Erlebnissen Marokkos. In unserem Newsletter geht es um alles, was Marokko zu bieten hat. Lassen Sie sich von der bunten Vielfalt inspirieren und den zahlreichen Facetten bewegen, spüren Sie die lebendige Kultur und Tradition in jedem Wort & Bild. Und lassen Sie sich jedes Mal aufs Neue entführen auf eine kurze Traumreise durch Marokko.