Freilichtmuseum
Freilicht-
Museum
Fès & Meknès entdecken
Königsstadt & geistliches Juwel Marokkos
Durch die größte mittelalterliche Altstadt der Welt flanieren – und staunen. 9.000 Gassen lang! Die Medina der Königsstadt Fès: UNESCO-Weltkulturerbe. Perle des Orients mit reich geschmückten Palästen, atemberaubenden Medersas (Koranschulen), authentischen Souks, spannenden Museen … Pulsierendes religiöses Herz des Landes. Spiritualität atmen im Freiluftmuseum – der Medina. Fès verzaubert Kunst- und Kulturliebhaber. Aber auch Gourmets und Shopping-Begeisterte.
Wer das Schloss Versailles & den Sonnenkönig Ludwig XIV. bewundert, wird in Meknès sein Pendant finden: den 53 Jahre lang herrschenden Sultan Moulay Ismail. Marokkanischer Absolutismus in gigantischen Dimensionen, umgesetzt in der Ville impériale, der ehemaligen Residenz des Regenten – 40 km Mauer umgeben den Palast und die Festung als wuchtiges Statement von Macht und Dominanz.
Highlights
Die schönsten Fès Sehenswürdigkeiten
Größte Medina der Welt
Lebendiges Juwel aus dem Mittelalter
Die größte mittelalterliche Altstadt der Welt erkunden. Durch ein Labyrinth aus nahezu 9.000 Gassen streifen. UNESCO Weltkulturerbe – und noch dazu bewohnt! Alltagsleben der Marokkaner und Marokkanerinnen inhalieren, vorbei an prächtigen historischen Gebäuden, Märkten, Läden und 60 mit bunten Zellij-Fliesen geschmückten Brunnen … Nicht verloren gehen, aber die besten Flecken der Fès Medina entdecken? Am besten mit Ihrem Pur Life Maroc Private Concierge.
Lassen Sie sich mitreißen vom quirligen Treiben auf dem Place El Hedim, dem Zentrum der Medina in Meknes. Entspannen Sie in den zahlreichen Cafés und stärken Sie sich in den Restaurants. Von hier gelangen Sie direkt zu den Souks und zur Ville impériale.
So ein prächtiger Souk!
Must-see im Marokko Urlaub
Hunderte kleine Läden reihen sich in den Hauptachsen der Medina aneinander. Das Zentrum liegt bei der Kairaouine Moschee und dem Mausoleum Moulay Idriss II. Eintauchen in eine fremdartige Welt der Farben und Gerüche. Sich verzaubern lassen von der einzigartigen Stimmung, den Handwerkskünsten, Berberteppichen, Babouches (den marokkanischen Lederpantoffeln), bunten Souvenirs, vom Duft exotischer Früchte und Dutzender Gewürze …
Kunstvoll aufgetürmt: Oliven, Zitronen, Auberginen. Daneben leuchtend bunt und betörend: Safran, Ingwerwurzel, Zimt, Ras el Hanout oder Baharat – die Souks von Meknes gehören zu den größten und sehenswertesten in Marokko.
Bekannt: das blaue Tor
Die Pforte zum UNESCO Weltkulturerbe
Das Bab Bou Jeloud ist der unbestritten schönste Eingang in die größte mittelalterliche Medina der Welt. Das bekannte blaue Tor wurde im spanisch-maurischen Stil errichtet und führt direkt zum Lebensmittelsouk. Saisonales Gemüse, Früchte, Fisch, Fleisch, lebende Hühner, die auf Käufer warten und vor den Augen der Kundschaft geschlachtet werden, Kisten mit Schnecken … hier führt kein Weg vorbei!
Vergleichen Sie das „Blaue Tor“ von Fès mit dem ebenso prächtigen Tor „Bab El Mansour“ in Meknes und finden Sie selbst heraus, welches das schönste Tor Marokkos ist.
Medersa Attarine
UNESCO Weltkulturerbe seit 1981
Die ehemalige Koranschule Medersa Attarine zählt zu den schönsten Bauwerken Marokkos. Staunen und bewundern: die großartigen orientalischen Fliesen und Mosaike, das Eingangsportal zum Innenhof mit Stuckdekor, den Ornamentschmuck der Medersa an Böden und Wänden. Unglaublich, aber wahr: Die Koranschule wurde bereits Anfang des 14. Jahrhunderts erbaut und wurde bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts als solche genutzt.
Wussten Sie, dass die Medersa in Meknes zur selben Zeit wie der gleichnamige Bau in Fès errichtet wurde? Ihre reich geschmückten Innenräume gleichen sich wie eineiige Zwillinge. Versäumen Sie bei Ihrem Besuch in Meknes nicht den einzigartigen Blick vom Dach der Medersa Bou Inania auf die Stadt.
Qarawīyīn Moschee
Über 1000 Jahre – Meisterwerk Marokkos
Die Qarawīyīn Moschee, auch als Karaouine Moschee bezeichnet, ist die historisch und politisch bedeutendste Moschee des Landes. Ein architektonisches Meisterwerk – bald 1.200 Jahre alt! Mitte des 9. Jahrhunderts wurde sie von der wohlhabenden Kaufmannstochter Fatima al-Fihri in Auftrag gegeben. Auch wenn man das eindrucksvolle islamische Gotteshaus nicht von innen besichtigen darf: ein Besuch lohnt sich allemal.
La Tannerie – die Gerberei
Das beste Leder der Welt
Man sagt, dass das beste Leder der Welt mitunter aus der Königsstadt Fès stammt. Hier wird Leder noch nach traditioneller Methode von Hand gegerbt – mit Rinderurin. Und dann, je nach Farbwahl, mit Indigo, Safran … gefärbt. Eine sehr harte Arbeit. Und der Geruch? Ist kaum auszuhalten. Am besten genießt man den Ausblick von einer der vielen Terrassen und lässt sich den Prozess vom Marokko Private Concierge in aller Ruhe erklären.
Lederhandtaschen, Jacken und Accessoires shoppen? Am besten direkt in den Shops rund um die Gerbereien in Fès.
Der perfekte Tag
Dank Private Concierge Service
Praktische Reiseinfos
Für die Kulturreise, das Foodie-Zentrum und Shoppingparadies Fes
Lage
Die drittgrößte Stadt Marokkos, das rund 1 Million Einwohner zählende Fes, liegt im Norden des Landes. Es ist die Hauptstadt der Region Fès-Meknès.
Klima
Die durchschnittliche Tagestemperatur der Königsstadt Fes liegt bei warmen 25 Grad – die Sonne scheint hier praktisch das ganze Jahr lang. Die Sommer sind sehr heiß und trocken, die Winter durchwegs mild.
Fès – die sommerheiße Königsstadt
Durchschnittliche Tagestemperatur in Grad Celsius
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15 | 18 | 20 | 22 | 26 | 31 | 36 | 36 | 32 | 26 | 20 | 16 |